Yes, if you meet Englishmen in a foreign country, you see their defects quite glaringly through the contrast. They are the gods of boredom, who hunt through all countries post-haste in shiny black carriages, and leave a gray dustcloud of gloom behind them everywhere they go. And then you have their disinterested curiosity, their well-washed dowdiness, their impertinent stupidity, their awkward selfishness, and their dreary joy in all melancholy subjects. For the past three weeks, you can see an Englishman every day here in the Pizza di Gran Duca [in Florence, Italy]. For hours at a time he watches a charlatan there who sits on a horse and pulls out people's teeth. Perhaps the noble son of Albion takes advantage of this show because he misses the executions in his dear homeland....For, next to boxing and cockfighting, there is for a Briton no finer view than the agony of some poor devil who has stolen a sheep or counterfeited a signature and is shown to the public for an hour in front of the façade of Old Bailey, with a rope around his neck, before they spin him off into eternity. It is no exaggeration when I say that stealing a sheep and counterfeiting are punished the same as the most abhorrent crimes, like parricide or incest, in that savage land. I myself, passing by through a sad coincidence, saw a man hanged because he stole a sheep, and since then I have lost all my pleasure in roast mutton; the fat always reminds me now of the white cap of the poor sinner. Next to him they executed an Irishman who had imitated the handwriting of a rich banker; I still see the naive fear of death of the poor Paddy, who at his trial could not grasp that he would be punished so harshly for an imitated handwriting-- he, who would let anyone who wanted imitate his own! And this people constantly talks of Christianity, and misses no Sunday in church, and floods the whole world with Bibles.
--Heinrich Heine (1797-1856), Florentine Nights
Ja, wenn man den Engländern in einem fremden Lande begegnet, kann man, durch den Kontrast, ihre Mängel erst recht grell hervortreten sehen. Es sind die Götter der Langeweile, die, in
blanklackierten Wagen, mit Extrapost durch alle Länder jagen und
überall eine graue Staubwolke von Traurigkeit hinter sich lassen. Dazu
kommt ihre Neugier ohne Interesse, ihre geputzte Plumpheit, ihre freche
Blödigkeit, ihr eckiger Egoismus und ihre öde Freude an allen
melancholischen Gegenständen. Schon seit drei Wochen sieht man hier auf
der Piazza di Gran Duca alle Tage einen Engländer, welcher stundenlang
mit offenem Maule jenem Scharlatane zuschaut, der dort, zu Pferde
sitzend, den Leuten die Zähne ausreißt. Dieses Schauspiel soll den
edlen Sohn Albions vielleicht schadlos halten für die Exekutionen, die
er in seinem teuern Vaterlande versäumt... Denn nächst Boxen und
Hahnenkampf gibt es für einen Briten keinen köstlicheren Anblick als
die Agonie eines armen Teufels, der ein Schaf gestohlen oder eine
Handschrift nachgeahmt hat und vor der Fassade von Old Bailey eine
Stunde lang, mit einem Strick um den Hals, ausgestellt wird, ehe man
ihn in die Ewigkeit schleudert. Es ist keine Übertreibung, wenn ich
sage, daß Schafdiebstahl und Fälschung in jenem häßlich grausamen Lande
gleich den abscheulichsten Verbrechen, gleich Vatermord und
Blutschande, bestraft werden. Ich selber, den ein trister Zufall
vorbeiführte, ich sah in London einen Menschen hängen, weil er ein
Schaf gestohlen, und seitdem verlor ich alle Freude an Hammelbraten;
das Fett erinnert mich immer an die weiße Mütze des armen Sünders.
Neben ihm ward ein Irländer gehenkt, der die Handschrift eines reichen
Bankiers nachgeahmt; noch immer sehe ich die naive Todesangst des armen
Paddy, welcher vor den Assisen nicht begreifen konnte, daß man ihn
einer nachgeahmten Handschrift wegen so hart bestrafe, ihn, der doch
jedem Menschenkind erlaube, seine eigne Handschrift nachzuahmen! Und
dieses Volk spricht beständig von Christentum und versäumt des Sonntags
keine Kirche und überschwemmt die ganze Welt mit Bibeln.
Comments
You can follow this conversation by subscribing to the comment feed for this post.